Low-Rise Männer Unterwäsche schnell erklärt
TEASER

Angenehm eng schmiegt sich deine Hose um deinen Po, der Bauch bleibt frei, der Nabel kann atmen. Klingt gut? Low-Rise Herren Unterwäsche sind wie eine zweite Haut für dich. Aber wann sind Boxer eigentlich Low-Rise, und was ist der Unterschied zu Männer Trunks? Wir erklären euch die tiefsitzende Mode für untendrunter! und gelber Button bringt euch direkt zur Sache!
Hey ihr Unterwäsche Fans!
Endlich können wir über unseren Blog etwas mehr Kontakt zu euch aufbauen - das freut uns riesig! Um eure Erwartungen nicht zu enttäuschen, soll der erste Beitrag so richtig spannend und wichtig für euch sein. Deshalb haben wir die Fragen unserer Kunden durchforstet. Was bewegt euch? Was interessiert euch wirklich, und wo gibt es ganz viel Informationsbedarf? Ein paar Fragen stellt ihr uns immer wieder - und genau darum soll es hier jetzt gehen:
◉ Was ist der Unterschied zwischen den normalen Trunks und den Low-Rise Trunks?
◉ Was macht die Low-Rise Trunks aus?
◉ Wo liegt der Unterschied zwischen Boxer und Trunks?
Ihr merkt es schon: Die Fragen überschneiden sich. Rund um Männer Boxer und Männer Trunks scheint euch recht viel zu bewegen. Und zwar vor allem in Sachen Low-Rise Unterwäsche kaufen - da scheint Beratungsbedarf zu herrschen.
Low-Rise: Junge Mode, wenig Information
Es gibt tatsächlich nur ganz wenige Beiträge, die sich mit Low-Rise Trunks und Low-Rise Boxershorts/Boxer beschäftigen. Ein Nischenthema also? Eure Anfragen und generell das Interesse daran klangen ganz anders!
Geschichte Low-Rise Mode gibt es noch nicht so lange. Sie kam mit der Jeans-Mode der 1960er Jahre auf: Die Hosen wurden um Schritt und Po herum enger und knapper, die Beine liefen weiter auseinander. Schaut Euch Bilder aus den 1960er Jahren und den 1970er Jahren an: Oben eng und knapp, unten weit und üppig erinnern die Jeans der Hippie-Jahre fast schon an Hosenröcke. Männer und Frauen trugen sie gleichermaßen, und nicht nur bei exzessiven Tanzbewegungen sah der ein oder andere Bauchnabel frech zwischen Shirt und Hose heraus. Zu solchen Hosen kann man keinen klassischen weißen Feinripp tragen, der weit um den Bauch liegt und gern mal rutscht ... Die Anfänge der Low-Rise Mode liegen also um die 60 Jahre zurück. |
A
ber so richtig hat sich erst in den 1990er Jahren etwas getan. Kate Moss war im März 1993 im britischen Magazin The Face in Low-Rise Jeans zu sehen, Levi Strass & Co. brachten dann im Dezember 2000 Low-Rise Jeans heraus. Der obere Bund dieser Jeans befand sich ganze 7,5 Zentimeter unter dem Nabel, der Reißverschluss hatte nur noch 8,3 Zentimeter Länge. In den 1990ern und 2000ern sank die Front der Hosen immer weiter, der hintere Bund blieb immerhin noch knapp über der Po-Spalte. Aber nur knapp - und selbst das änderte sich. Aus der Hüfthose, die immerhin noch auf den Hüftknochen saß, wurde die Unter-Hüfthose, die noch tiefer rutschte. Die Unterwäsche für Damen wie Herren zog nach, sogar Bademode rutschte immer tiefer. Wer etwas auf sich hielt, trug zur Low-Rise Jeans natürlich Low-Rise Trunks oder Low-Rise Boxershorts. Bei allen anderen hing hinten die Unterwäsche heraus.
Low-Rise hat also schon eine gewisse, wenn auch nur kurze, Tradition. Aber warum möchten denn so viele Low-Rise Unterwäsche kaufen?

Low-Rise hat also schon eine gewisse, wenn auch nur kurze, Tradition. Aber warum möchten denn so viele Low-Rise Unterwäsche kaufen?
Sinn und Zweck von gewagter Unterwäsche?
Bevor wir uns d
en modischen Aspekten von Unterwäsche zuwenden, klären wir erst einmal die Frage, welchen Zweck dieses Stückchen Stoff zwischen dir und deiner Überkleidung hat. Hat es einen? Natürlich! Es geht zwar auch ohne, so wie bei den Jocks. Aber das bedarf einer Gewohnheit und das werden wir noch in nächsten Beiträgen unter die Luppe nehmen.

Ob ihr euch nun Herren (Männer) Boxer oder Herren (Männer) Trunks entscheidet, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
◉ Weite Jeans oder Shorts, üppig geschnittene Kleidung? Dann sind Low Rise Boxerbriefs bessere Wahl
◉ Enge Hosen, knapp sitzende Jeans oder Shorts? Kauft Low-Rise Trunks oder Low Rise Briefs, alles andere schlägt unter der engen Kleidung unschöne Falten und führt zu Druckstellen
◉ Entspannter, gechillter Lebensstil mit Betonung auf Freiheit? Du bist der Typ für weit am Bein geschnittene Low Rise Boxer oder gar Herren Jock Strip
◉ Aktiv, agil, immer perfekt gestylt und körperbewusst, dabei extrem unduldsam gegenüber allem, was dir im Weg ist? unser Klassiker in Herren Style: Trunks die wie eine zweite Haut anliegen, sind hier auch dein Ding.
Und damit ist auch schon klar: Der Unterschied zwischen Boxer und Trunk liegt vor allem im Stoff. Boxershorts für Herren sind oft aus reiner Baumwolle gefertigt und angenehm zu tragen - aber sie sind weit und passen nicht unter jede Hose. Die Trunk dagegen hat einen guten Anteil Elasthan oder besteht ganz aus Nylon, Polyester oder anderen elastischen Mischfasern. Sie schmiegt sich wie eine zweite Haut an euren Körper und sind dadurch unter jedem Kleidungsstück unsichtbar. Das beste Beispiel dafür ist das Modell von Seobean aus Nylon uns Elasthan, was super weich und extrem angenehme sich anfühlt.

Aber keine Regel ohne Ausnahmen!
Hier haben wir eine besondere Kollektion aus 100% Baumwolle Boxer Kollektion! Das solltet ihr bei Gelegenheit auch testen! Nach ersten Wäsche werden diese weicher und nehmen ganz genau die Körperform auch ohne Elasthan-Anteil an. Eine gewisse Freiheit, die den herkömmlichen Boxer nicht zu entnehmen ist, bleibt in dem Fall auch gegeben. Aber auch echter Blickfänger für mutige Männer - gewagte Herren Mode.

Alles spricht für Low-Rise Herren Unterwäsche, egal ob Slips, Boxer oder Trunks

Also - Was ist der Unterschied, wenn ihr Low-Rise Unterwäsche kaufen wollt?
Richtig: Der Bequemlichkeits-Faktor und das Material machen den Unterschied. Hoffentlich konnten wir euch mit dem Beitrag helfen! Gerne könnt ihr uns folgen und/oder kontaktieren. Schreibt uns auch, welche Themen euch so bewegen, wir werden unbedingt drauf eingehen!
In diesem Sinne, schöne Festtage und bis Bald,
euer Alex
Verfasst 23.12.2020
Hinterlassen Sie einen Kommentar